"Der Mensch kann auf jedem Niveau klagen - Aber auch Glücklich sein"
Aus der 6 teiligen Serie: Bilderkorrespondenz / Duales Denken
Künstler: Grünbergserbe
Originalbild Acryl auf Leinwand mit Kunstglasscheibe und verchromter Verschraubung
Stilrichtung: Modern
Herstellungszeitpunkt: -
Abmessung:: 70x100 cm
Signatur: vorhanden
Vita der Künstlers:
Grünbergserbe ist ein Konzeptkünstler, der seine Werke auf zahlreichen Austellungen ausgestellt hat.
Zustand Bild: sehr gut
Der angezeigte Preis ist der Abholpreis beim Künstler in Essen. Sollten Sie innerhalb von 40 km um Essen wohnen/arbeiten, kann der Künstler das Werk persönlich vorbeibringen.
Kosten hierfür: 1,- EUR je Kilometer.
Sollten Sie den Artikel nicht abholen können, werden die Verpackungs - und Versandkosten nach dem Kauf berechnet, da der Versand mit der Spedition erfolgt und entfernungsabhängig nach Zonen berechnet wird.
Wir teilen Ihnen diese Kosten nach dem Kauf schriftlich mit und Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie diese annehmen oder den Kauf stornieren möchten.
Preise für Kunstobjekte sind subjektiv und unterliegen teilweise sehr starken Schwankungen und Trends. Informieren Sie sich über die jeweilige Marktsituation.
Rezension: "Der Mensch kann auf jedem Niveau klagen - Aber auch Glücklich sein" von Grünbergserbe
Ein spannender Kontrast zwischen Klage und Glückseligkeit
Das vorliegende Werk von Grünbergserbe aus der Serie "Bilderkorrespondenz / Duales Denken" ist ein visuell beeindruckender und inhaltlich tiefgründiger Beitrag zur modernen Kunst. Das Gemälde, das den Betrachter mit einem klaren und prägnanten Statement konfrontiert, lädt zu einer vielfältigen Interpretation ein.
Bildliche Umsetzung und Symbolik
Die Darstellung zweier sich spiegelbildlich gegenüber stehender Figuren, deren Körperhaltung eine Art Gleichgewicht zwischen Himmel und Erde suggeriert, ist sowohl ästhetisch ansprechend als auch symbolträchtig. Die kräftigen Farben Gelb und Blau, die den Figuren zugeordnet sind, verstärken den Kontrast zwischen den beiden Zuständen: Klage und Glückseligkeit. Die Kunstglassscheibe und die verchromte Verschraubung verleihen dem Werk eine zusätzliche Dimension und unterstreichen den modernen Charakter des Kunstwerks.
Inhaltliche Analyse und Bedeutung
Das Zitat von Samuel Koch, das dem Bild zugrunde liegt, fasst die zentrale Botschaft des Werkes prägnant zusammen: Der Mensch ist ein Wesen, das sowohl zur Klage als auch zum Glück fähig ist. Diese ambivalente Natur des Menschen wird von Grünbergserbe auf eindrucksvolle Weise visualisiert. Die beiden Figuren stehen stellvertretend für die verschiedenen Facetten der menschlichen Existenz, die sich oft gleichzeitig manifestieren.
Künstlerischer Kontext und Stil
Grünbergserbe, dessen Werke bereits auf zahlreichen Ausstellungen gezeigt wurden, ist ein Konzeptkünstler, der sich mit existenzphilosophischen Fragen auseinandersetzt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch eine klare Bildsprache und eine präzise Ausführung aus. Das vorliegende Werk reiht sich nahtlos in sein Œuvre ein und unterstreicht seine Fähigkeit, komplexe Themen auf eine visuell ansprechende Weise darzustellen.
Fazit
"Der Mensch kann auf jedem Niveau klagen - Aber auch Glücklich sein" ist ein vielschichtiges Kunstwerk, das sowohl auf ästhetischer als auch auf inhaltlicher Ebene überzeugt. Grünbergserbe gelingt es, den Betrachter zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu einzuladen, sich mit den eigenen Erfahrungen und Gefühlen auseinanderzusetzen. Das Gemälde ist ein wertvoller Beitrag zur zeitgenössischen Kunst und ein Zeugnis für die Vielseitigkeit des menschlichen Daseins.