"ohne Titel"
Maler: Christophe-Emmanuel Bouchet
Öl auf Leinwand
Herstellungszeitpunkt: 1990
Bild: Maße: 70,0 x 108,0 cm
Ovale Gestaltung, ohne Rahmen
Signatur: Bouchet 90
Vita des Malers:
Christophe-Emmanuel Bouchet (* 28. Februar 1959 in Saint-Aignan-sur-Cher; † 1. Februar 2021 in Düsseldorf) war ein französischer Maler.
Leben
Aufgrund einer angeborenen starken Hörbehinderung lernte Bouchet kaum sprechen und ging auf keine Grundschule, sondern wurde durch seine Mutter unterrichtet. Von 1969 bis 1976 besuchte er das Gymnasium von Toulouse, wo er im Juli 1976 das Abitur ablegte. Von 1976 bis 1979 besuchte er Kunstschulen in Toulouse, Bordeaux und Paris. 1980 zog er nach Berlin um. Er bemalte gemeinsam mit seinem Freund Thierry Noir einen Teil der Berliner Mauer. Bouchet wurde 1986 zu den „bekannteren Künstler[n]“ gezählt, die neben hunderten von Laienkünstlern die Mauer bemalten.[1] Bouchet brachte als Hommage an Marcel Duchamp ein Pissoir an der Mauer an.[2][3][4] Er selbst meinte dazu: „Ich wollte halt ein kleines bisschen Revolution machen mit die Farbe“.[5]
Bouchet malte auf unterschiedlichen Materialien, der ungewöhnlichste Untergrund war die Bemalung eines Rolls-Royce Silver Wraith II im Jahr 1989. Er lebte und arbeitete in Berlin, Düsseldorf und Chenonceaux in Loiretal.
Bouchet im Atelier
Christophe-Emmanuel Bouchet wurde am 1. Februar 2021 tot im Atelier in Düsseldorf aufgefunden.[6][7]
Ausstellungen (Auswahl)
1988: Ausstellung im Bundesministerium für Arbeit, Bonn
1989: Performance an der Berliner Mauer „Cut The Wall“
1994: Ratinger Hof, Düsseldorf
1998: Galerie am Museum am Checkpoint Charlie, Berlin
2006: mit Thierry Noir: Mauerart, Galerie IPP (Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Greifswald), Ankündigung
2015: Art-Liberté, parvis gare de l’Est, Paris France. Avec Thierry Noir, L7M, Kiddy Citny, Jeff Aérosol, Jérôme Mesnager etc etc...
Quelle Wikipedia
Zustand Bild: sehr gut
Der angezeigte Preis ist der Abholpreis in 40667 Meerbusch.
Sollten Sie den Artikel nicht abholen können, werden die Verpackungs - und Versandkosten nach dem Kauf berechnet, da der Versand mit der Spedition erfolgt und entfernungsabhängig nach Zonen berechnet wird.
Wir teilen Ihnen diese Kosten nach dem Kauf schriftlich mit und Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie diese annehmen oder den Kauf stornieren möchten.
Preise für Kunstobjekte sind subjektiv und unterliegen teilweise sehr starken Schwankungen und Trends. Informieren Sie sich über die jeweilige Marktsituation.