Holzskulptur, Holzbildhauerei
"Jesus Christus" Jesus von Nazareth
Große Holzskulptur aus dem 18. Jahrhundert in unrestauriertem Zustand
Höhe der Skulptur: ca. 103,0 cm (max,)
Breite der Skulptur: ca. 25,0 cm (max.)
Signatur: ohne
Artikel aus 2. Hand. Zustand: unrestauriert
Laut Angaben des Vorbesitzers stammt diese Skulptur aus Mitte bis Ende des 18. Jahrhunderts.
Der Zustand ist unrestauriert.
Jesus von Nazareth (vermutlich geboren 7-4 v.Chr. in Nazareth - vermutlich gestorben zwischen 30-33 in Jerusalem) war ein rhetorisch begabter jüdischer Wanderprediger.
Etwa ab dem Jahr 28 trat er öffentlich in Galiläa und Judäa auf. Etwa zwei bis drei Jahre später wurde er auf Befehl des römischen Präfekten Pontius Pilatus von römischen Soldaten gekreuzigt.
Seine Anhänger (Jünger) verkündigten ihn nach seinem Tod als "Jesus Christus", den Messias und Sohn Gottes. Daraus entstand eine Weltreligion (Christentum*), die bis heute weltweit wesentlichen Einfluss auf Menschen ausübt. (Beispiel Zeitrechnung)
Er selbst hinterließ keine schriftlichen Aufzeichnungen. Sämtliche Aufzeichnungen die wir heute lesen können, stammen ursprünglich von seinen "Jüngern" ab und können historisch nicht nachgewiesen werden. Die Umstände, die zu seinem Tod durch Kreuzigung führten sind nicht eindeutig belegbar. Es ist wahrscheinlich, daß Jesus von den damaligen römischen Machthabern und einflußreichen Personen als Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung angesehen wurde und deshalb zum Tod durch Kreuzigung verurteilt wurde.
Die vier größten Weltreligionen aktuell sind:
1. Christentum
2. Islam
3. Hinduismus
4. Buddhismus