"Flüchtige Bewegungen"
Künstlerin: Katja R.
Drei Zeichnungen auf Papier, Passepartout, gerahmt unter Glas
Herstellungszeitpunkt: 1988
Bild Maß mit Rahmen: 18x25 cm (x3)
Rahmen: 60,0 x 40,0 cm
Signatur: Katja R. mit Widmung
Vita des Malers: n.b.
Zustand Bild: sehr gut
Zustand Rahmen: sehr gut
Der angezeigte Preis ist der Abholpreis in 40667 Meerbusch.
Sollten Sie den Artikel nicht abholen können, werden die Verpackungs - und Versandkosten nach dem Kauf berechnet, da der Versand mit der Spedition erfolgt und entfernungsabhängig nach Zonen berechnet wird.
Wir teilen Ihnen diese Kosten nach dem Kauf schriftlich mit und Sie können jederzeit entscheiden, ob Sie diese annehmen oder den Kauf stornieren möchten.
Preise für Kunstobjekte sind subjektiv und unterliegen teilweise sehr starken Schwankungen und Trends. Informieren Sie sich über die jeweilige Marktsituation.
18+25x3x1 = 129,- € (dieser Preis sollte vom Künstler als Verkaufspreis für sein Werk mindestens angesetzt werden.)
Rezension zur Zeichnung "Flüchtige Bewegungen" von Katja R.
Die drei abstrakten Zeichnungen von Katja R., die in einem Passepartout im Glasrahmen präsentiert werden, stellen eine eindrucksvolle Komposition dar, die sich auf die Verwendung von feinen Linien und subtilen schwarzen Tintenstrichen konzentriert. Diese Arbeiten wirken leicht und flüchtig, als ob sie die Bewegung der Tinte auf dem Papier einfangen und deren natürliche Ausbreitung im Raum dokumentieren.
Jede der drei Zeichnungen ist einzigartig in ihrer Ausführung, doch es gibt einen klaren stilistischen Faden, der alle drei miteinander verbindet.
-
Linke Zeichnung: Diese Darstellung zeigt ein Arrangement aus vertikalen, fast strahlenartigen Linien, die in der unteren Bildhälfte dichter erscheinen. Die Verwendung von negativen Räumen und der allmähliche Übergang von dichteren zu feineren Strichen erweckt den Eindruck von etwas, das aus der Tiefe emporsteigt, vielleicht eine organische oder architektonische Form. Die Linien erscheinen wie Fäden, die nach oben verlaufen und sich langsam auflösen.
-
Mittlere Zeichnung: Hier zeigt sich ein geschwungener, dynamischer Verlauf, der eine Bewegung nach oben und zur Seite andeutet. Die Striche sind am Anfang kräftiger und zerfließen dann in feinere Linien, was ein Gefühl von Dynamik und Wachstum erzeugt. Diese Zeichnung vermittelt einen starken Eindruck von Eleganz und Fluss, als ob eine Energiequelle freigesetzt wird.
-
Rechte Zeichnung: Die dritte Zeichnung ist die zarteste der drei. Feinste, kaum sichtbare Linien winden sich über das Blatt, als ob sie fast zufällig entstanden sind. Sie erzeugen ein Gefühl von Leichtigkeit und Zerbrechlichkeit, fast als ob die Formen kurz davor wären, sich komplett aufzulösen oder zu verschwinden. Die delikate Balance zwischen Präsenz und Abwesenheit ist hier besonders stark spürbar.
Die Präsentation in einem neutralen Passepartout und Glasrahmen lenkt die Aufmerksamkeit vollständig auf die feinen Details der Zeichnungen. Die Komposition strahlt eine meditative Ruhe aus, indem sie die flüchtige Natur der Striche und die Leere des Papiers in den Vordergrund stellt. Insgesamt wirkt dieses Werk wie eine Untersuchung der Möglichkeiten von Bewegung und Stillstand, von Form und Auflösung, und schafft dabei eine intime und zugleich offene visuelle Erfahrung.
Katja R. zeigt mit diesen Arbeiten eine tiefe Sensibilität für Linie und Raum und lädt den Betrachter ein, sich in den filigranen Details und der organischen Ästhetik der Tinte zu verlieren.